Daran denkt zwar kaum jemand, aber Sie verbrauchen auch in den Sommermonaten Energie, was Ihnen bares Geld spart.Nicht jeder stellt zwischen Mai und September die Heizung ab, aber es ist meistens möglich.Wenn es abends kühl ist, können Sie die Vorhänge auch im Sommer schließen, auch wenn es draußen noch hell ist.Wenn Sie abends spazieren gehen, sehen Sie, dass viele Menschen das tun.Notfalls braucht man einen Pullover oder eine Decke, aber man verbraucht wenigstens kein Benzin.Der größte Energiefresser im Sommer ist die Warmwasserbereitung, die jährlich 20 Prozent des Gasverbrauchs ausmacht.Es macht wirklich einen Unterschied, wenn man darauf achtet.Es hilft, wenn Sie kürzer duschen oder seltener baden.Bei Bedarf können Sie einen energiesparenden Duschkopf einbauen lassen.Warmwasser ist im Sommer der größte Gasverbraucher.Die Verwendung von Gas zum Kochen ist kein Problem.Der Gasherd kostet nur 3 Prozent des Gesamtverbrauchs, sodass kaum gespart wird.Der Stromanteil eines Haushalts macht einen viel geringeren Teil der Energierechnung aus als Gas.Darin liegt also nicht der Gewinn.Natürlich sollte man immer darauf achten, dass das Licht nicht unnötig lange brennt, aber finanziell hilft das nicht viel.Die Elektrogeräte wie Fernseher, Waschmaschine oder Computer sind nicht mehr die Stromfresser von früher.Sie sind in den letzten zehn Jahren deutlich wirtschaftlicher geworden.Aber Verbraucher mit älteren Gefrierschränken, Kühlschränken oder Trocknern können durch eine Neuanschaffung tatsächlich Energiegewinne erzielen.Aber natürlich können Sie Ihre Wäsche im Sommer auch auf einem Wäscheständer, auf dem Balkon oder im Garten trocknen.Es ist so trocken und dann brauchst du deine Trommel überhaupt nicht.Die mobile Klimaanlage ist in der Tat ein Stromfresser, von dem viele in den letzten warmen Sommern verkauft wurden.Fast 20 Prozent der Haushalte haben bereits einen.Eine Organisation wie Milieu Centraal, eine Informationsquelle für alle, die etwas über Sparen oder Isolieren wissen wollen, rät davon ab.„Nehmen Sie einen Lüfter, der sorgt auch für Kühlung und der Unterschied im Stromverbrauch ist sehr groß.Ein Ventilator verbraucht in 200 Stunden 10 kWh, während eine Klimaanlage in diesem Zeitraum das 15-fache an Strom kostet.Außerdem brauchen sie ein Kältemittel, um die Wärme von innen nach außen zu transportieren, was übrigens auch umweltschädlich ist.“Pricewise gibt noch mehr Spartipps.Melden Sie sich für unsere kostenlosen Newsletter und Angebote an und erhalten Sie sofort den digitalen Wanderroutenführer mit dem Thema der niederländischen Landschaft.Hiermit stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.Spartipps, clevere Tricks und vieles mehr!Werden Sie Abonnent des Plus Magazins und erhalten Sie ein Tablet im Wert von 79,95 € geschenkt!Wussten Sie, dass sich in den letzten 20 Jahren nicht weniger als 40 Prozent der Verkehrsregeln geändert haben?Wissen Sie, welche das sind?Höchste Zeit also, sich zu Ihrer Sicherheit und der aller anderen Verkehrsteilnehmer über alle Änderungen zu informieren.Bestellen Sie es HIER für nur 9,95 € >>Wussten Sie, dass sich in den letzten 20 Jahren nicht weniger als 40 Prozent der Verkehrsregeln geändert haben?Wissen Sie, welche das sind?Höchste Zeit also, sich zu Ihrer Sicherheit und der aller anderen Verkehrsteilnehmer über alle Änderungen zu informieren.Bestellen Sie es HIER für nur 9,95 € >>Bereits mehr als 50 abwechslungsreiche Spiele in unserer Plus-Spiele-Sektion!Eine Website von PlusOnline © 2022